Sie befinden sich hier: Startseite > Aktuelles > News
Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!
Mit 1. April wurde die Ordination von Dr. Otto Kasper an Dr. Jürgen Kubica übergeben und offiziell eröffnet. Bürgermeister Karl Heinz Spring und Vizebürgermeister Franz Raidl überbrachten Glückwünsche der Marktgemeinde Leiben.
"Mit der Weiterführung der Ordination durch Dr. Jürgen Kubica konnte die Gesundheitsversorgung in einer ländlichen Gemeinde wie Leiben für unsere Bürgerinnen und Bürger gesichert werden." so Bürgermeister Karl Heinz Spring.
Dr. Jürgen Kubica wurde am 1.9.1968 geboren. Studium bis 1997 (u.a. auch Biotechnik und medizinsche Computerwissenschaften)ab 1998 tätig im KH Melkseit 2002 Arzt für Allgemeinmedizin, u.a. tätig als Notarzt im KH Melkab 2002 Assistenzarzt für Innere Medizin, Fortführung der Notarzttätigkeitseit 2006 Facharzt für Inner Medizin und Oberarzt an der Internen Abteilung LKM Melk; u.a. maßgebliche Mitwirkung am Aufbau der Diabetesambulanz (2001) und des Schlaflabors (2005), ebenso Erfahrung als NER-Notarzt (Pöggstall, seit 2002) und Heimarzt (Sozialzentrum Pöchlarn, seit 2007)Zusätzliche Qualifikationen:
Aus- und Fortbildungsveranstaltungen mit den Schwerpunkten:
Allgemeinmedizin; Interne Medizin; Diabetologie; Schlafmedizin; Geriatrie (Diplom); Palliativmedizin (Diplom); Akupunktur; klinischer Prüfarzt (ÄK Wien).
Ordinationszeiten:
Montag 07:30 - 12:00 Dienstag 07:30 - 12:00 Mittwoch keine Ordination Donnerstag 07:30 - 12:00, 16:00 - 18:00 Freitag 07:30 - 12:00
Anmeldesystem: Ordinationsgehilfinnen: Herta Kasper und Claudia Karpf
Nutzen Sie bitte unser Anmeldesystem, dass Ihnen lange Wartezeiten erspart: Rufen Sie bitte zwischen 7:15 und ca. 11:00 Uhr an und wir teilen Ihnen gerne Ihren Termin mit.
Kleinkinder, Patienten mit frischen Verletzungen, akut bedrohlich oder fieberhaft erkrankte Patienten sowie Injektionen, Impfungen, Verbandwechsel werden zwischendurch eingeschoben.
Information zur Blutabnahme:
Jeden Montag und Dienstag von 7:30 bis 8:30 - nach Vereinbarung (ausgenommen Blutzucker und Blutverdünnung, diese werden jederzeit bestimmt.)
Für Hausbesuche melden Sie sich bitte vormittags an.
An Bereitschaftswochenenden ist die Ordination von 9:30 bis 11.30 geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten mit telefonischer Terminvergabe.
Foto: F. Reiner
02.04.2010