Tag des Denkmals – Europaschloss Leiben öffnete seine Pforten

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

221397235[305919].jpg

Bei freiem Eintritt und fachkundigen Führungen konnten interessierte Besucher am 26. September auch das Europaschloss Leiben besichtigen, dass im Rahmen des „Tag des Denkmals“ seine Pforten öffnetet. Der „Tag des Denkmals“ fand  im Rahmen der "European Heritage Days" (EHD) statt.

Ziel der EHD ist es, den Wert des gemeinsamen kulturellen Erbes bewusst zu machen. Dieses Erbe umfasst nicht nur "Denkmäler" im klassischen Sinn, sondern auch Kulturräume, handwerkliche Fähigkeiten oder besonderes Wissen und Fertigkeiten.

Der Verein Historische Landtechnik in Österreich zeigte an diesem Tag auch Gerätevorführungen und bot ein Kinderprogramm und Essen und Trinken für die Besucher an. Ein besonderes Schaustück, dass nur an diesem Tag gezeigt wurde, war die Feldküche aus dem Jahre 1911. Auch Herr Eduart Sykora erklärte an diesem Tag den Besuchern seine Waagensammlung, die in einer Sonderausstellung im Landtechnikmuseum gezeigt wird.

Mit dem Besuch des Schlosses und des Landtechnikmuseums, sollte es gelingen, den Zusammenhang zwischen dem historischen Gebäude und seiner Nutzung, und dem Vergnügen, dass den Besuchern vermittelt wird, augenfällig zu machen.

Bild:v.l. Bgm. Karl Heinz Spring, Ing. Karl Krischka, GF Gerhard Brandstätter, Martin Traunsitz, Hermann Blauensteiner, Mag. Martin Bauer, Vizebgm. Franz Raidl, Christine Cahak.

Text: Gemeinde Leiben, Foto: Reiner


  
 

27.09.2010