DatenschutzCookiesImpressum
Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!
v.l. Karl Bachler, Vizebgm. Josef Landstetter, Bgm. Gerlinde Schwarz, gfGR Oskar Mohr, Otto Höller, GR Günther Lembacher © B. Gneißl
Die Holzkanter der Brücke waren bereits teilweise sanierungsbedürftig und nach einer außergewöhnlichen Belastung durch ein Holzfuhrwerk entstand ein noch größerer Schaden. Daher haben unsere Mitarbeiter des Bauhofes, gemeinsam mit Arbeitern der Via Donau, die Brücke entrostet und neu gestrichen sowie das Holz erneuert.
Vorige Woche wurde die Brücke wieder für die Radfahrer und Fußgänger freigegeben. Am 6.7. fand eine gemeinsame Besichtigung mit dem Verantwortlichen der Via Donau, Herrn Otto Höller statt, die auch die Kosten für neue Holz übernehmen wird.
Bgm. Gerlinde Schwarz freut sich, dass die Brücke nun wieder gefahrlos benützt werden kann und dankt allen für die gute Zusammenarbeit. Danke auch an die Radfahrer, Fußgänger und Anrainer für die Geduld während der Sperre.
07.07.2020